| zu (1): |
Begrüßung der Mitglieder durch den amtierenden MdM mit anschließendem
Monatsrückblick |
| zu (2): |
Anwesenheit einer beschlussfähigen Mehrheit festgestellt |
| |
noch keine Versäumnidsgebühren festgesetzt |
| zu (3): |
Pause gemacht |
| zu (4): |
MdM hat auf unwürdige Weise die Ehrerbietenden geschlagen |
| zu (5): |
der Doofen dieser Welt wurde gedacht |
| zu (6): |
wurde mit (7) gleichzeitig erledigt |
| zu (8): |
Pause |
| zu (9): |
nach schneller Überleitung mit den Beleidigungen begonnen |
| zu (10): |
mit 2/3-Mehrheit abgelehnt |
| |
MdM bemerkt, dass der vorl. Schriftführer Scheiße aussehen
soll |
| zu (11): |
kleine Pause, MdM weigert sich, zu rauchen |
| zu (12): |
Kassenbericht |
| zu (13): |
Kassierer wurde mit 1 Stimme bei 2 Enthaltungen entlastet |
| zu (14): |
(a) Jugendvertretung und Soziales |
| |
| 1.Kandidat: Gerald |
einstimmig gewählt |
|
| |
Gerald lehnt Wahl ab |
| |
Neuwahlen für nächsten Monat anberaumt |
| |
|
| |
(b) Schriftführer |
| |
| 1.Kandidat: Michel |
einstimmig gewählt |
|
| |
Michel nimmt die Wahl an |
| |
|
| |
(c) Kassierer |
| |
| 1.Kandidat: Gerald |
Stimmen: 1 |
| 2.Kandidat: Pert |
Stimmen: 2 |
|
|
| |
Pert nimmt die Wahl an |
| |
|
| |
(d) Frauenbeauftragter |
| |
| 1.Kandidat: Pert |
Stimmen: 0 |
| 2.Kandidat: Gerald |
Stimmen: 1 |
| 3.Kandidat: Michael |
Stimmen: 1 |
|
| |
1 Stimme ungültig (unter Protest) |
| |
Stichwahl: alle Stimmen ungültig |
| |
Neuwahlen im nächsten Monat |
| |
|
| |
(e) Minister für Materialbeschaffung |
| |
| 1.Kandidat: Gerald |
einstimmig gewählt |
|
| |
Wahl angenommen |
| |
|
| |
(f) Minister für Gemütlichkeit |
| |
| 1.Kandidat: Pert |
2 Stimmen (1 Stimme ungültig) |
|
| |
Wahl angenommen |
| |
|
| neue Hintergrundmusik: Hits der 70er, CD1, Lieder
1, 3, 5, 8, 9, 10, 13 |
| |
|
| |
(g) Minister für Fitness und Körperbau |
| |
| 1.Kandidat: Michel |
einstimmig gewählt |
|
| |
Wahl angenommen |
| |
|
| Musik endlich eingelegt
außerordentliche Getränkepause
außerordentliche Kippenpause |
| |
|
| |
(h) Minister für Umwelt und Sauberkeit |
| |
| 1.Kandidat: Michel |
2 Stimmen ( 1 Enthaltung ) |
|
| |
Wahl angenommen |
| |
|
| |
(i) Minister für Wissenschaft und Forschung |
| |
| 1.Kandidat: MdM |
2 Stimmen ( 1 Enthaltung ) |
|
| |
er muss in Zukunft die Wahl annehmen, darf sich Untersuchungsausschuss
zusammenstellen |
| |
|
| |
(j) Minister für Äußeres und PR |
| |
| 1.Kandidat: Gerald |
einstimmig gewählt |
|
| |
Wahl angenommen |
| |
|
| |
(k) Minister für Parapsychologie und Palindromologie |
| |
| 1.Kandidat: Pert |
1 Stimme |
| 2.Kandidat: Michel |
2 Stimmen |
| 3.Kandidat: Gerald |
- |
|
| |
Michel nimmt die Wahl an |
| |
|
| |
(l) Minister für Innere Sicherheit und angewandte Züchtigung |
| |
| 1.Kandidat: Gerald |
1 Stimme |
| 2.Kandidat: Michel |
1 Stimme ( 1Stimme ungültig ) |
|
| |
2. Wahlgang: |
| |
Gerald 1 Stimme |
| |
Michel 2 Stimmen |
| |
Michel nimmt Wahl nicht an |
| |
Gerald nimmt Wahl an |
| |
|
| |
(m) Wahlbeauftragter |
| |
| 1.Kandidat: Gerald |
einstimmig gewählt |
| 2.Kandidat: Michel |
|
|
| |
Wahl angenommen |
| |
|
| zu (15) |
kleine heißersehnte Pause |
| zu (16) |
Neuanschaffungen: |
| |
1. Schränkchen fürs Wohnzimmer (Gerald, 10.Juli) |
| |
2. Duschvorhang/ Befestigung (Pert, 10.Juli) |
| |
3. Wandbild für Wohnzimmer: Motivausschuss (alle, Ende Juli) |
| |
4. Biomülltonne und Papierkarton (Pert, 10.Juli) |
| |
5. 5 Bilderrahmen für MdM (Gerald, 10.Juli) |
| |
6. Rahmen für Weihnachtsfoto (Gerald, 10.Juli) |
| |
7. Pinnwand (Michel, 10.Juli) |
| |
8. Klobild (Pert, 10.Juli) |
| zu (17): |
Putzplan wird ab sofort vom Minister für Umwelt und Sauberkeit erstellt |
| |
Abstimmung in nächster Sitzung |
| zu (18): |
ordentlich gestritten, Rest der Streiterei auf nächste Sitzung verlegt |
| zu (19): |
Versöhnung und anschließendes Bilderanglotzen (RaR) |
| zu (20): |
MdM : Michel 1:3 |
| |
MdM : Gerald 3:2 |
| |
MdM als unwürdig erklärt |
| zu (21): |
1. in Pausen wird zukünftig angestoßen, und zwar mit dem richtigen
Bier nach Reinheitsgebot (angenommen) |
| |
2. MdM hat doppelte Stimmkraft, Einigung auf 1 1/2fache Stimmkraft |
| |
3. Es wird gebacken (Gerald, 15.Juli) |
| |
4. Während der Sitzung geht zukünftig nur noch der AB ans Telefon,
nur im Notfall Annahme des Gespräches (angenommen) |
| |
5. Beschimpfungen werden in die einzelnen TOPs integriert, heilige Ausnahmen:
Begrüßung und Ehrerbietung (angenommen) |
| |
6. das nächste Mal muss ein Frauenbeauftragter gewählt werden,
Aufgaben werden dann näher definiert (angenommen) |
| |
7. Kanasofas: Decke wird angenäht, Stichtag 15.Juli, Leiter: Gerald
(angenommen) |
| |
8. Klingel wird installiert (angenommen) |
| |
9. der große Kühlschrank wird benutzt (angenommen) |
| |
10. die Kiste in der Küche kommt weg (angenommen) |
| |
11. Papiermüll wird probeweise neben die Bierkästen deponiert
(angenommen) |
| |
12. Biomüll kommt unter die Spüle (angenommen) |
| zu (22): |
Kopfweh-Caro gebührend empfangen |
| zu (23): |
Beginn des geselligen Beisammenseins |
| |
Punkt (25) wurde vorgezogen und die Sitzung beendet |